Mehrwertige Carbonsäuren
Alkansäuren, welche mehr als nur eine Carboxylgruppe aufweisen werden als Mehrwertige Carbonsäuren bezeichnet. In der Natur kommen viele von ihnen vor, die Abbildung zeigt eine kleine Sammlung.

Adipinsäure, ebneso eine Dicarbonsäure wird in der Herstellung von Nylon verwendet.
In der Natur finden sich neben den Di- auch die Tricarbonsäuren. Citronensäure ist das berühmte Beispiel einer Tricarbonsäure.
Die Citronensäure wäre eine typische Tricarbonsäure mit 3 Carboxylgruppen und ist wesentlicher Bestandteil bzw. Startpunkt des Tricarboxylatzyklus. Dieser Zyklus ist ein Schritt in der Energiegewinnung über die Prozesse der Zellatmung in den Zellen.
Weitere interessante Inhalte zum Thema
-
Mehrwertige Carbonsäuren
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Mehrwertige Carbonsäuren (Organische Verbindungen - Typen, Eigenschaften und Reaktionen) aus unserem Online-Kurs Organische Chemie interessant.
-
Hydroxycarbonsäuren
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Hydroxycarbonsäuren (Organische Verbindungen - Typen, Eigenschaften und Reaktionen) aus unserem Online-Kurs Organische Chemie interessant.