abiweb
online lernen

Die perfekte Abiturvorbereitung

Mehrwertige Carbonsäuren

Stoffklassen der Organik II: Kohlen-Wasser-Sauerstoff-Verbindungen / Alkansäuren und ihre Einteilung

Alkansäuren, welche mehr als nur eine Carboxylgruppe aufweisen werden als Mehrwertige Carbonsäuren bezeichnet. In der Natur kommen viele von ihnen vor, die Abbildung zeigt eine kleine Sammlung.

Dicarbonsäuren besitzen zwei Säuregruppen. Oxalsäure oder Malonsäure sind bekannte in der Natur vorkommende Dicarbonsäuren.
Dicarbonsäuren besitzen zwei Säuregruppen. Oxalsäure oder Malonsäure sind bekannte in der Natur vorkommende Dicarbonsäuren.

Adipinsäure, ebneso eine Dicarbonsäure wird in der Herstellung von Nylon verwendet.

In der Natur finden sich neben den Di- auch die Tricarbonsäuren. Citronensäure ist das berühmte Beispiel einer Tricarbonsäure.

Die Citronensäure wäre eine typische Tricarbonsäure mit 3 Carboxylgruppen und ist wesentlicher Bestandteil bzw. Startpunkt des Tricarboxylatzyklus. Dieser Zyklus ist ein Schritt in der Energiegewinnung über die Prozesse der Zellatmung in den Zellen.

Citronensäure (auch Zitronensäure), ist ein wichtiger Bestandteil des Citrat-Zyklus im menschlichen Körper.
Citronensäure (auch Zitronensäure), ist ein wichtiger Bestandteil des Citrat-Zyklus im menschlichen Körper. Die Citronensäure trägt drei Carboxylgruppen!