unabhängige und komplexe Sätze
Die Modi (les modes) / Der Subjonctif (Le subjonctif) / Die Auslöser des Subjonctif
Les phrases complexes
Der Subjonctif wird in Relativsätzen ohne que gebraucht, die
1) eine Absicht, eine Folge oder ein Ziel ausdrücken:
Beispiel
Il cherche quelqu' un avec qui il puisse faire un voyage. (hypothetische Annahme)
2) einen verneinenden oder fragenden einleitenden Hauptsatz besitzen:
Beispiel
Je ne trouve pas de spécialiste qui puisse réparer ma voiture.
Il n'y a personne qui puisse me faire un voyage.
(Zweifelhafter oder hypothetischer Sachverhalt, Unwahrscheinlichkeit)
3) mit einem Superlativ eingeleitet werden:
Beispiel
C'est le plus beau voyage que j'aie jamais fait.
(Ausschließlichkeitscharakter)
Les phrases indépendantes
Der Subjonctif wird außerdem verwendet, um in unabhängigen Sätzen (reine Hauptsätze; feststehende Wendungen) einen Befehl, eine Aufforderung, ein Verbot, einen Rat, einen Wunsch, ein Bedauern, eine Einräumung oder eine Annahme auszudrücken. Der Subjonctif ersetzt hier den Imperatif der 3. Person und wird ohne que gebildet. Oftmals wirken diese Wendungen sehr stilisiert.
Beispiel
Vive la France!
La chance soit avec lui!
Qu' il fasse ses exercices de grammaire!
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Entropie und der zweite Hauptsatz der Thermodynamik
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Entropie und der zweite Hauptsatz der Thermodynamik (Chemische Thermodynamik) aus unserem Online-Kurs Physikalische Chemie interessant.
-
Das Ende der DDR
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Das Ende der DDR (Die Wiedervereinigung Deutschlands) aus unserem Online-Kurs Weltpolitische Wende und die Wiedervereinigung Deutschlands interessant.
-
Gleichungen lösen Classpad
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Gleichungen lösen Classpad aus unserem Online-Kurs Bedienung des Taschenrechners (Casio ClassPad) interessant.
-
lequel
Vielleicht ist für Sie auch das Thema lequel (Die Pronomen (Les pronoms)) aus unserem Online-Kurs Französisch Grammatik Crashkurs interessant.