Einführung beurteilende Statistik
Test
Bei einem statistischen Test geht es darum, begründete Vermutungen (Hypothesen) über die Wahrscheinlichkeit p des Auftretens eines bestimmten Merkmals in einer Grundgesamtheit (z.B.
Merke
Nullhypothese
Die zu überprüfende Hypothese wird Nullhypothese $\bf H.0$ genannt. Die Negation der Nullhypothese wird Alternativhypothese $\bf H.1
In unserem Beispiel wäre $\bf H.0 : \; p = \frac{1}{7}
Merke
Ablehnungsbereich
Ist
Um zu einer Entscheidung zu gelangen, muss man jetzt festlegen, für welche Werte von

Bei einer Stichprobengröße von 140 Personen ist
wäre dann ein möglicher Ablehnungsbereich.
Merke
Fehler 1.Art und Fehler 2. Art
Wird $\bf H.0$ fälschlicherweise abgelehnt spricht man von einem Fehler 1.Art. Die Wahrscheinlichkeit eines Fehlers 1.Art wird mit
Ein Fehler 2. Art macht man dann, wenn $\bf H.0
Die Irrtumswahrscheinlichkeit unseres Test ist
D.h. wenn wir $H.0
Weitere interessante Inhalte zum Thema
-
Erwartungswert einer Zufallsgröße
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Erwartungswert einer Zufallsgröße (Zufallsgrößen) aus unserem Online-Kurs Stochastik interessant.