Sinus, Cosinus, e-Funktion und Logarithmus ableiten
Ableitungsregeln

Am 26.01.2021 (ab 18:00 Uhr) findet unser nächstes Webinar statt.
Grammatiktraining für dein Englisch-Abitur! - In diesem Crashkurs kannst du dein Grammatikwissen für dein Englisch-Abitur trainieren!
[weitere Informationen] [Terminübersicht]
Die Ableitungen des sin, des cos, der e-Funktion und des Logarithmus müssen entweder auswendig gelernt oder in der Formelsammlung nachgesehen werden.
f(x)=sin x | f(x)=cos x | f(x)=$e^x$ | f(x)=ln(x) |
f´(x)=cos x | f´(x)=-sin x | f´(x)=$e^x$ | $f´(x)=\frac{1}{x}$ |
Diese Ableitungen werden immer dann benötigt, wenn die Funktion sin x, cos x, $e^x$ oder ln(x) in einem Produkt oder in einer Verkettung vorkommt.
Im folgenden Video wird die Ableitung einer Sinusfunktion und die Quotientenregel nochmal erklärt. Dieses Video ist Teil einer Reihe von Videos zur den original Abituraufgaben.
Video: Sinus, Cosinus, e-Funktion und Logarithmus ableiten
Hinweis:
Bitte kreuzen Sie die richtigen Aussagen an. Es können auch mehrere Aussagen richtig oder alle falsch sein. Nur wenn alle richtigen Aussagen angekreuzt und alle falschen Aussagen nicht angekreuzt wurden, ist die Aufgabe erfolgreich gelöst.
Kommentare zum Thema: Sinus, Cosinus, e-Funktion und Logarithmus ableiten
-
Andreas Erb schrieb am 20.11.2014 um 19:58 UhrHallo Johanna Hier war nur das Häkchen falsch gesetzt, Du hast natürlich Recht!
-
Johanna Schulze schrieb am 20.11.2014 um 12:12 UhrIn der Multiple-Choice Frage wird nach der Ableitung von: f(x)=-4sinx+8cosx gesucht. Ich dachte nach den Ableitungsregeln ist die Ableitung von sinx = cosx demnach doch auch -sinx=-cosx Müsste dann nicht die Lösung wie folgt lauten: f´(x)=-8sinx-4cosx statt f´(x)=-8sinx+4cosx? Liebe Grüße, Johanna
-
Judith Frauendorf schrieb am 05.05.2014 um 11:08 UhrHallo Carolin, in Niedersachsen kann die Quotientenregel auch im hilfsmittelfreien Teil drankommen, besonders auch die e-Funktion. Viele Grüße
-
Carolin Mackenstein schrieb am 05.05.2014 um 10:24 UhrKönnen diese Ableitungsregeln auch im hilfsmittelfreien Teil wichtig sein? LG
-
Judith Frauendorf schrieb am 28.04.2014 um 08:06 UhrHallo Hanna, nein für NRW/GK nicht. Dort ist nur Produkt und Kettenregel relevant, nicht die Quotientenregel. Viele Grüße Judith Frauendorf
-
Hanna Rulf schrieb am 27.04.2014 um 16:26 UhrIst dieses Video auch für den GK/ NRW relevant? LG
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Logarithmusfunktionen
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Logarithmusfunktionen (Funktionsklassen) aus unserem Online-Kurs Weiterführende Aufgaben der Analysis (Analysis 2) interessant.
-
Quotientenregel
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Quotientenregel (Ableiten) aus unserem Online-Kurs Grundlagen der Analysis (Analysis 1) interessant.
-
Zufallsexperiment
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Zufallsexperiment (Wahrscheinlichkeit) aus unserem Online-Kurs Stochastik interessant.