Nullstellen
Schnittpunkte mit den Achsen
Der Schnittpunkt mit der x-Achse wird auch als Nullstelle x0 bezeichnet. Alle Werte, die auf der x-Achse liegen, habe den y-Wert = 0, d.h. ein Punkt auf der x-Achse hat die Koordinaten (x0/0).
Merke
Quadratische Funktion mit Nullstelle

Die Nullstelle wird berechnet, indem in die gesamte Funktion Null gesetzt wird, d.h. die Gleichung f(x)=0 wird nach x umgestellt.
f(x)=x²-4=0
0=x0²-4 /+4
x0²=4 /$\surd$
x0=$\pm\sqrt4$
x0=$\pm$2
x01=+2
x02=-2
Die Berechnung der Nullstellen sollte aus der Mittelstufe bekannt sein. Bei Problemen bearbeite bitte zuerst das Kapitel Nullstellen aus dem Modul "Grundlagen der Analysis". Besitzt du einen CAS-Taschenrechner, kannst du die Nullstellen mit der Funktion solve lösen. Mit dem GTR kannst du die Funktion im Grafikmenü eingeben und mit zero oder root die Nullstellen berechnen.
Quadratische Funktion ohne Nullstelle

Wir gehen bei der Berechnung wie folgt vor:
f(x)=-x²-4=0
0=-x0²-4 /+4
-x0²=4 /$\cdot$-1
x0²=-4 /$\surd$
Merke
Die Wurzel darf aus negativen Zahlen nicht gezogen werden, daher gibt es für diese Gleichung keine Lösung, also gibt es auch keine Nullstellen.
Hinweis:
Bitte kreuzen Sie die richtigen Aussagen an. Es können auch mehrere Aussagen richtig oder alle falsch sein. Nur wenn alle richtigen Aussagen angekreuzt und alle falschen Aussagen nicht angekreuzt wurden, ist die Aufgabe erfolgreich gelöst.
Kommentare zum Thema: Nullstellen
-
Judith Frauendorf schrieb am 17.03.2014 um 08:33 UhrHallo Domenik, du hast natürlich recht. Vielen Dank.
-
Domenik Singh schrieb am 15.03.2014 um 17:12 UhrIst 4 mal -1 nicht -4 und nicht -1
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Quadratische Funktionen lösen
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Quadratische Funktionen lösen (Gleichungen lösen) aus unserem Online-Kurs Vorkenntnisse zur Analysis interessant.
-
Extrempunkte
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Extrempunkte (Funktionsuntersuchung ganzrationaler Funktionen Teil 1) aus unserem Online-Kurs Grundlagen der Analysis (Analysis 1) interessant.