Steigung berechnen bei gegebenen x-Wert

Am 26.01.2021 (ab 18:00 Uhr) findet unser nächstes Webinar statt.
Grammatiktraining für dein Englisch-Abitur! - In diesem Crashkurs kannst du dein Grammatikwissen für dein Englisch-Abitur trainieren!
[weitere Informationen] [Terminübersicht]
Die Berechnung der Steigung bei gegebenen x-Wert ist so ähnlich wie die Aufgabe zu den y-Wert zu berechnen.
Methode
Hier muss der x-Wert in die Ableitungsfunktion eingesetzt werden, da die Ableitungsfunktion die Tangentensteigungsfunktion ist und die Ableitung an einer Stelle = der Steigung an der Stelle ist.
Beispiel
f(x)=$x^3-2x+1$ f´(x)=$3x^2-2$
Aufgabe: Berechne die Steigung an der Stelle -3.
Die -3 wird für x in die gesamte Ableitungsfunktion eingesetzt, also auch bei f´(x)
f´(-3)=$3\cdot (-3)^2-2=27-2=25$
Merke
f´(-3) wird gesprochen f´ von -3 oder Ableitung an der Stelle -3.
Ableitung und Steigung ist das selbe.Wie groß ist die Steigung an der Stelle x=-1
Hinweis:
Bitte kreuzen Sie die richtigen Aussagen an. Es können auch mehrere Aussagen richtig oder alle falsch sein. Nur wenn alle richtigen Aussagen angekreuzt und alle falschen Aussagen nicht angekreuzt wurden, ist die Aufgabe erfolgreich gelöst.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Was ist die Ableitung?
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Was ist die Ableitung? (Verständnis der Ableitung) aus unserem Online-Kurs Grundlagen der Analysis (Analysis 1) interessant.