Aromaten – Aromatische Kohlenwasserstoffe
In der organischen Chemie ist Aromatizität eine besondere Eigenschaft konjugierter Doppelbindungen eines Ringes, die diese stärker stabilisiert, als das von konjugierten Doppelbindungen eigentlich zu erwarten wäre. Die Bezeichnung „aromatisch“ spielte ursprünglich auch den Geruch einiger dieser Verbindungen an, jedoch kann man nicht allgemein sagen, dass alle Aromaten einen besonders „aromatischen“ Geruch teilen.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Das aromatische System
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Das aromatische System (Aromaten – Aromatische Kohlenwasserstoffe) aus unserem Online-Kurs Organische Chemie interessant.
-
Polyene
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Polyene (Organische Verbindungen - Typen, Eigenschaften und Reaktionen) aus unserem Online-Kurs Organische Chemie interessant.
-
Kohlenwasserstoffe und funktionelle Gruppen
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Kohlenwasserstoffe und funktionelle Gruppen (Grundlagen des Stoffwechsels) aus unserem Online-Kurs Stoffwechsel interessant.