Azofarbstoffe
Farbstoffe

Am 26.01.2021 (ab 18:00 Uhr) findet unser nächstes Webinar statt.
Grammatiktraining für dein Englisch-Abitur! - In diesem Crashkurs kannst du dein Grammatikwissen für dein Englisch-Abitur trainieren!
[weitere Informationen] [Terminübersicht]
Zur Familie der Azofarbstoffe gehören viele der gegenwärtig technisch bedeutsamsten Farbstoffe überhaupt. Gemeinsames Strukturmerkmal ist die Azogruppe,
welche als Chromophor wirkt. Die beiden Reste sind meist Abkömmlinge des Benzols oder des Naphthalins, für deren delokalisierte π – Systeme sie gewissermaßen eine ‚Brücke‘ schlägt, welche die einzelnen Systeme zu einem gemeinsamen verbindet. Durch diverse Funktionelle Gruppen an den Ringen lassen sich Eigenschaften wie Farbton oder das Färbeverhalten, also die Affinität gegenüber bestimmten zu färbenden Stoffen, beeinflussen. Bekannte Vertreter sind das Anilingelb oder ß-Naphtholorange
links: Anilingelb, rechts: ß-Naphtholorange
Hinweis:
Bitte kreuzen Sie die richtigen Aussagen an. Es können auch mehrere Aussagen richtig oder alle falsch sein. Nur wenn alle richtigen Aussagen angekreuzt und alle falschen Aussagen nicht angekreuzt wurden, ist die Aufgabe erfolgreich gelöst.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Indikatorwirkung von Phenolphthalein
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Indikatorwirkung von Phenolphthalein (Farbstoffe und Farbigkeit) aus unserem Online-Kurs Organische Chemie interessant.
-
Azofarbstoffe als Indikatoren
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Azofarbstoffe als Indikatoren (Farbstoffe und Farbigkeit) aus unserem Online-Kurs Organische Chemie interessant.
-
Organische Verbindungen - Typen, Eigenschaften und Reaktionen
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Organische Verbindungen - Typen, Eigenschaften und Reaktionen aus unserem Online-Kurs Organische Chemie interessant.