Kunststoff – Synthesen
Das Ziel einer Synthese von Polymeren ist die Verknüpfung der Monomere zu einem langkettigen und/oder verzweigten Polymer. Voraussetzung dafür ist, dass die Monomere entweder Mehrfachbindungen oder/und reaktive Gruppen besitzen.
Man unterscheidet bei den Synthesen eine Polymerisation durch Startermoleküle, wie Radikale, Anionen oder Kationen, die zu einer Verknüpfung der Monomere führen, sowie der Polykondensation, bei der Nebenprodukte entstehen, und der Polyaddition ohne Nebenprodukte.
Einteilung:
- radikalische Polymerisation
o anionisch
o kationisch
- Polykondensation
- Polyaddition
Hinweis
#