Abituraufgabe: Wirksamkeit von Medikamenten
Beispiel
Ein Medikament heilt eine bestimmte Krankheit mit einer Wahrscheinlichkeit von 85%.
Eine Gruppe von 100 erkrankten Patienten erhält das Medikament.
- Mit welcher Wahrscheinlichkeit werden
- höchstens 80,
- mindestens 40 und höchstens 90,
- mindestens 86
Patienten dieser Gruppe geheilt?
- Wie groß darf eine Gruppe höchstens sein, damit mit mindestens 50% Wahrscheinlichkeit alle Patienten der Gruppe geheilt werden?
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Einfluss von Medikamenten
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Einfluss von Medikamenten (Nervensystem - bei Wirbellosen und Wirbeltieren) aus unserem Online-Kurs Neurobiologie interessant.
-
Lösung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Lösung (Abituraufgabe: Wirksamkeit von Medikamenten) aus unserem Online-Kurs Besprechung einer Original-Abituraufgabe - Stochastik interessant.
-
Abituraufgabe zum Newtonschen Abkühlungsgesetz
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Abituraufgabe zum Newtonschen Abkühlungsgesetz (Wachstums- und Zerfallsprozesse) aus unserem Online-Kurs Weiterführende Aufgaben der Analysis (Analysis 2) interessant.