Spielkarten und Zufallsvariable
Spielkarten und Wahrscheinlichkeit

Am 26.01.2021 (ab 18:00 Uhr) findet unser nächstes Webinar statt.
Grammatiktraining für dein Englisch-Abitur! - In diesem Crashkurs kannst du dein Grammatikwissen für dein Englisch-Abitur trainieren!
[weitere Informationen] [Terminübersicht]
Beispiel
Neun Spielkarten (vier Asse, drei Könige und zwei Damen) liegen verdeckt auf dem Tisch.
Laura dreht nun so lange Karten um und lässt sie aufgedeckt auf dem Tisch liegen, bis ein Ass erscheint. Die Zufallsvariable X gibt die Anzahl der aufgedeckten Spielkarten an.
Welche Werte kann X annehmen?
Berechnen Sie $P(X\le2)$.
Kein Problem? Die Lösung gibt's wie immer hier:
Video: Spielkarten und Zufallsvariable
Welche Werte kann X annehmen?
Hinweis:
Bitte kreuzen Sie die richtigen Aussagen an. Es können auch mehrere Aussagen richtig oder alle falsch sein. Nur wenn alle richtigen Aussagen angekreuzt und alle falschen Aussagen nicht angekreuzt wurden, ist die Aufgabe erfolgreich gelöst.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Definition Zufallsgröße
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Definition Zufallsgröße (Zufallsgrößen) aus unserem Online-Kurs Stochastik interessant.
-
Spielkarten und Wahrscheinlichkeit
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Spielkarten und Wahrscheinlichkeit (Aufgaben ohne Hilfsmittel) aus unserem Online-Kurs Besprechung einer Original-Abituraufgabe - Stochastik interessant.