γ-Zerfall
Wir betrachten nun die letzte Möglichkeit eines Zerfalls; nämlich den
Der
Die entsprechende Übergangsgleichung kann so geschrieben werden
Der Stern (*) kennzeichnet den energetisch höheren Zustand. Der Kern sendet beim Übergang ein Photon charakteristischer Energie aus. Wie man sieht, findet keine Nuklidumwandlung statt.
Merke
Als
Der
Qualitative physikalische Eigenschaften der -Strahlung
- Ionisationsvermögen: Sehr klein.
- Reichweite: Viel größer im Vergleich zu den anderen Strahlungsarten; Kilometerbereich (in Luft).
- Durchdringungsvermögen in Materie:
-Strahlung lässt sich mindestens mit sehr dicken Bleiplatten abschirmen und ist daher sehr durchdringungsfähig. - Ablenkung in Magnetfeldern: Es gibt keine Ablenkung (da Photonen keine elektrische Ladung tragen).
- Energiespektrum:
-Strahlung eines (radioaktiven) Nuklids weist verschiedene diskrete Energien auf.

Weitere interessante Inhalte zum Thema
-
Hybridorbitale
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Hybridorbitale (Grundlagen der Kohlenstoffchemie) aus unserem Online-Kurs Organische Chemie interessant.
-
Komplexe
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Komplexe aus unserem Online-Kurs Anorganische Chemie interessant.