Der Gebrauch des Passé composé
Die Zeitformen (Les temps) / Die Zeitformen der Vergangenheit (Les temps du passé) / Das Passé composé (Le passé composé)

Am 05.03.2021 (ab 17:00 Uhr) findet unser nächstes Webinar statt.
Säure und Basen - perfekt vorbereitet für dein Chemie-Abi! - In diesem Gratis-Webinar wiederholen wir das Thema Säure und Basen für dein Chemie-Abi!
[weitere Informationen] [Terminübersicht]
Das Passé composé wird gebraucht:
- Für die Beschreibung eines abgeschlossenen Ereignisses oder einer abgeschlossenen Handlung. Die Handlung ist einmalig, plötzlich oder unerwartet oder setzt neu ins Geschehen ein.
- Für die Beschreibung eines Geschehens, das durch einen präzisen Zeitpunkt festgelegt oder durch eine bestimmte Dauer gekennzeichnet ist.
- Für nacheinander ablaufende Handlungen, auch Handlungskette genannt.
Typische Signalwörter sind: tout à coup, puis, ensuite, hier, après, à 8 heures
Merke
Auch Zeitangaben müssen je nach Anwendung und Zusammenhang verändert werden, sobald eine Erzählung in der Vergangenheit berichtet wird! Diese Regel gilt auch für alle weiteren Zeitformen des Französischen.
hier → la veille
aujourd'hui → ce jour là
demain → le lendemain
ce matin → ce matin-là
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Einführung in die Integralrechnung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Einführung in die Integralrechnung aus unserem Online-Kurs Grundlagen der Analysis (Analysis 1) interessant.
-
Kernphysikalische Grundlagen und Begriffe
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Kernphysikalische Grundlagen und Begriffe (Kernphysik 1) aus unserem Online-Kurs Atomphysik und Kernphysik interessant.
-
Anwendungen von Matrizen
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Anwendungen von Matrizen aus unserem Online-Kurs Analytische Geometrie / Lineare Algebra (Agla) interessant.