y-Achsenabschnitt
Der Schnittpunkt mit der y-Achse wird auch als y-Achsenabschnitt bezeichnet. Alle Werte, die auf der y-Achse liegen, habe den x-Wert = 0, d.h. ein Punkt auf der y-Achse hat die Koordinaten (0/y0).
Der y-Achsenabschnitt wird berechnet, indem in der Funktion x Null gesetzt wird, d.h. es wird f(0) berechnet.
Beispiel
f(0)=-0³+2$\cdot$0-1=-1
f(x)=4x²+2x
f(0)=4$\cdot$0²+2$\cdot$0=0
Merke
Weitere interessante Inhalte zum Thema
-
Schnittpunkte mit den Achsen komplexe e-Funktion
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Schnittpunkte mit den Achsen komplexe e-Funktion (Funktionsuntersuchung von e-Funktionen und Scharen) aus unserem Online-Kurs Grundlagen der Analysis (Analysis 1) interessant.
-
Koordinatenform einer Ebene
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Koordinatenform einer Ebene (Ebenen in der analytischen Geometrie) aus unserem Online-Kurs Analytische Geometrie / Lineare Algebra (Agla) interessant.