Funktionsklassen

Am 26.01.2021 (ab 18:00 Uhr) findet unser nächstes Webinar statt.
Grammatiktraining für dein Englisch-Abitur! - In diesem Crashkurs kannst du dein Grammatikwissen für dein Englisch-Abitur trainieren!
[weitere Informationen] [Terminübersicht]
Im Kapital Analyis I wurden die ganzrationalen und die e-Funktionen behandelt, die fast immer im Abitur vorkommen. In diesem Modul Analysis 2 werden weitere Funktionstypen behandelt:
- Logarithmusfunktionen
- gebrochenrationale Funktionen
Dabei werden nicht mehr alle Grundlagen besprochen, z.B. wie Extrempunkte berechnet werden, sondern es wird nur auf Besonderheiten eingegangen. Die Vorgehensweise zum Berechnen von Extrempunkten, Wendepunkten und Nullstellen ist für alle Funktionen gleich.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Funktionsuntersuchung ganzrationaler Funktionen Teil 1
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Funktionsuntersuchung ganzrationaler Funktionen Teil 1 aus unserem Online-Kurs Grundlagen der Analysis (Analysis 1) interessant.
-
Extrempunkte
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Extrempunkte (Funktionsuntersuchung ganzrationaler Funktionen Teil 1) aus unserem Online-Kurs Grundlagen der Analysis (Analysis 1) interessant.