Naturstoffchemie
Um die Naturstoffe, ihren Aufbau, Funktion und chemischen Reaktionen verstehen zu können, ist die Stereochemie eine wichtige Voraussetzung. Diese wird in diesem Kurs noch einmal besprochen.
Des Weiteren sollten die IUPAC - Nomenklatur, sowie die Grundreaktionen der Organik in Erinnerung gerufen werden.
Naturstoffe sind chemisch-organische Verbindungen, die von Organismen gebildet werden, um biologische Funktionen zu erfüllen, sie werden auch Biomoleküle genannt.
Sie werden in zwei wesentlichen Klassen unterteilt:
- Primäre Naturstoffe: DieseStoffe sind essentiell für Lebenserhaltungsfunktionen des Körpers.
- Sekundäre Naturstoffe: Diese Stoffe sind nicht essentiell.
Naturstoffe = organische Verbindungen, die von Organismen gebildet werden.
- übernehmen biologische Funktionen
- Synonym = Biomoleküle
Die wichtigsten Biomoleküle werden im Folgenden behandelt:
Fette

typisches Triglycerid = Fett
Kohlenhydrate
Glucose -$\alpha$-D-Pyranoseform
Proteine

Ausschnitt aus der Primärstruktur eines Proteins
Nukleinsäuren

Die Nukleinsäuren RNA & DNA
Hinweis:
Bitte füllen Sie alle Lücken im Text aus. Möglicherweise sind mehrere Lösungen für eine Lücke möglich. In diesem Fall tragen Sie bitte nur eine Lösung ein.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Geschichte des Lebens
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Geschichte des Lebens (Belege der Evolution) aus unserem Online-Kurs Evolution interessant.